Verdiente Pause nach dem Kurs (v.l.n.r.): Rafael Stoinski, Pascal Renner, Henrik Francke, Marion Francke, Ann-Kristin Kearney, Nils Jokisch, Thimo Kolodzeike und Steffen Göttker haben am Erste Hilfe Kurs bei FRT Tauchert in Werne teilgenommen.
Werne. Am Samstag, den 15. März, nahmen acht Mitarbeitende der RCS-Gruppe an einem ganztägigen Erste-Hilfe-Kurs bei FRT Tauchert in Werne teil. Das Entsorgungs- und Recyclingunternehmen legt großen Wert auf die Sicherheit und das Wohlergehen seiner Mitarbeitenden. Daher ist die RCS-Geschäftsleitung besonders stolz, mehr Ersthelferinnen und Ersthelfer als gesetzlich vorgeschrieben in den eigenen Reihen zu haben. Zudem wurde im vergangenen Jahr für jede Niederlassung ein Defibrillator angeschafft.
Um dieses hohe Sicherheitsniveau auch künftig zu gewährleisten, finden regelmäßig Erste-Hilfe-Kurse für Mitarbeitende statt. So konnten die Teilnehmenden am vergangenen Samstag – Rafael Stoinski, Pascal Renner, Henrik Francke, Marion Francke, Ann-Kristin Kearney, Nils Jokisch, Thimo Kolodzeike und Steffen Göttker – ihr Wissen auffrischen und neue, praxisnahe Kenntnisse erwerben. Im Fokus standen Themen wie lebensrettende Sofortmaßnahmen, stabile Seitenlage, Reanimation, die Anwendung von Defibrillatoren und der Umgang mit verschiedenen Notfallsituationen.
Besonders wichtig war dabei auch der direkte Bezug zum Arbeitsalltag: „Uns liegt es am Herzen, dass unsere Mitarbeitenden im Ernstfall sicher handeln können – sei es im Betrieb, unterwegs oder privat. Durch die Zusammenarbeit mit Kai Tauchert wissen wir, dass die Schulungen nicht nur fachlich fundiert, sondern auch praxisnah und lebendig gestaltet sind“, so Adelheid Hauschopp-Francke aus der Geschäftsleitung der RCS-Gruppe.
Bewährter Partner und ehemaliger Kollege
Durchgeführt wurde die Schulung in den Räumen von FRT Tauchert in Werne, einem bewährten Partner der RCS-Gruppe. Seit der Gründung des Anbieters für Erste-Hilfe- und Brandschutztrainings im Jahr 2023 arbeiten beide Unternehmen eng zusammen. Leiter des Kurses war Kai Tauchert, Gründer von FRT und ehemaliger Mitarbeiter von RCS.
Für Kai Tauchert, der neben seiner Tätigkeit als Ausbilder auf eine langjährige Berufserfahrung zurückblicken kann, sind diese Schulungen ein persönliches Anliegen: „Erste Hilfe kann jeder leisten – aber nur, wer sich sicher fühlt, greift im Notfall auch ein. Genau das wollen wir mit diesen Kursen erreichen.“