Im Rahmen der Aktion „Werne putzt sich raus“ sammelten Tayfun Pütz, Julian Smulka, Dirk Weiner, Nina Hölscher, Maximilian Falkenberg, Kira Eickelberg, Joel Ollenik, Phil Langenberg, Jessica Böckmann und Melina Langenberg 40 kg herumliegenden Abfall.
Werne. Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Auszubildenden der RCS-Gruppe wieder aktiv an der städtischen Aktionswoche „Werne putzt sich raus“. Am vergangenen Samstag, den 15. März 2025, sammelten die Azubis Tayfun Pütz, Julian Smulka, Dirk Weiner, Nina Hölscher, Maximilian Falkenberg, Kira Eickelberg, Joel Ollenik und Thore Mertens gemeinsam mit der Fachbereichsleitung für Personal, Jessica Böckmann, sowie Elisabeth Langenberg aus dem Marketing, Abfall und Unrat rund um das Gelände des Recycling- und Entsorgungsunternehmens.
Tatkräftige Unterstützung erhielten sie dabei von den beiden Kindern der Mediengestalterin, Phil und Melina Langenberg. Ausgestattet mit Arbeitshandschuhen, Greifzangen und Müllsäcken, machten sich die Teilnehmer mit vollem Einsatz an die Arbeit. Neben dem gewöhnlichen Abfall wie Zigarettenstummeln und Verpackungsmüll fanden sie auch eine Radkappe, teilweise gefüllte Glasflaschen sowie Spray- und Gasdosen.
Langjähriges Engagement für eine saubere Umwelt
Die RCS-Gruppe nimmt bereits seit vielen Jahren an der jährlichen Aktion teil. Ziel dieser Beteiligung ist es, das Umweltbewusstsein der jungen Erwachsenen zu stärken und als gutes Vorbild weitere Mitbürger für die Aktion zu motivieren. „Wir möchten unseren Azubis zeigen, dass Umweltschutz direkt vor der eigenen Haustür beginnt. Wenn jeder einen kleinen Beitrag leistet, kann gemeinsam viel erreicht werden“, erklärte Jessica Böckmann.
Auch in den vergangenen Jahren zeigte die RCS-Gruppe bei „Werne putzt sich raus“ stets großes Engagement. Mit ihrem Einsatz setzen die Azubis der RCS-Gruppe ein starkes Zeichen für den Umweltschutz und zeigen, dass nachhaltiges Denken und Handeln ein fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie sind.