Foto: bvse
Die RCS-Mitarbeiterin, Angelina Wedel (dritte von links), konnte im Rahmen der Auftakt-Veranstaltung des bvse-Frauennetzwerks die Firma Steinert in Köln besichtigen.
Werne. Am Donnerstag, den 13. März 2025 fand ein Treffen der Mitglieder des bvse-Frauennetzwerks statt. Die Veranstaltung brachte 25 engagierte Frauen aus der Recycling- und Entsorgungsbranche zusammen – darunter auch Angelina Wedel von RCS. Die Teilnehmerinnen konnten nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern erhielten auch spannende Einblicke in innovative Technologien und Strategien für die Zukunft der Branche.
Technologie hautnah erleben – Besuch bei STEINERT
Den Auftakt bildete eine inspirierende Führung durch das STEINERT Test & Development Center in Pulheim bei Köln. Meike Hoppe, Application Specialist, und Dr. Alexander Khoury, Head of Test Center, präsentierten den Teilnehmerinnen modernste Recyclingtechnologien und innovative Sortiersysteme. Das Unternehmen gab spannende Einblicke in die Zukunft der Kreislaufwirtschaft und deren essenzielle Rolle in der Rohstoffsicherung.
Workshop: Erfolgreich verhandeln
Nach der technischen Exkursion folgte ein interaktiver Workshop mit Business Coach Tina Recknagel. Der Fokus lag auf Verhandlungstechniken, Durchsetzungsvermögen und dem souveränen Umgang mit Verhandlungspartnern. Die Teilnehmerinnen konnten praxisnahe Übungen durchlaufen, die ihre Kommunikationsfertigkeiten weiterentwickelten und ihr Selbstbewusstsein stärkten.
Angelina Wedel zeigte sich begeistert von den zahlreichen Möglichkeiten zum Austausch und betonte: „Es war eine großartige Gelegenheit, sich mit anderen Frauen aus der Branche zu vernetzen, Erfahrungen zu teilen und voneinander zu lernen. Solche Veranstaltungen sind bereichernd für Frauen der Branche.“
Austausch und Networking
Ein weiteres Highlight des Tages war der intensive Austausch zwischen den Teilnehmerinnen. Beim abschließenden gemeinsamen Abendessen konnten die neu gewonnenen Erkenntnisse reflektiert und vertieft werden. Angelina Wedel konnte daran leider nicht teilnehmen, doch die intensiven Gespräche und das Networking während des Tages machten die Veranstaltung für sie zu einem wertvollen Erlebnis.